Tiger Milk oder Lignosus rhinocerus ist ein Pilz, der aus den tropischen Wäldern Malaysias, Thailands, Indonesiens und Chinas stammt. Aufgrund seiner Seltenheit und besonderen Eigenschaften gilt er als einer der wertvollsten und geschätztesten Pilze in dieser Region. In der Natur wächst er hauptsächlich auf tropischen Bäumen und gedeiht in tiefen und feuchten Wäldern, was ihm eine einzigartige Zusammensetzung verleiht.
Der Pilz sieht eher gewöhnlich aus, unterscheidet sich jedoch durch seinen unterirdischen, knolligen Teil, aus dem ein dünner, langer Stiel wächst, der einen schirmartigen Hut trägt. Er soll seinen Namen aufgrund der Überzeugung erhalten haben, dass der Verzehr ihm die Stärke und Vitalität eines Tigers verleiht.
In der Tradition Südostasiens wurde der Pilz hauptsächlich als Teil von Ritualen und in der Ernährung verwendet, doch heute übersteigt seine Beliebtheit kulturelle Grenzen, da er immer bekannter und geschätzter wird. Oft findet man ihn in den Zutaten verschiedener Nahrungsergänzungsmittel, die mit ihren wertvollen Inhaltsstoffen hervorragend ergänzt werden.
Er wird wegen seiner Vielseitigkeit und seines reichen Nährwerts geschätzt und ist eine beliebte Wahl für alle, die natürliche Lösungen zur Unterstützung des täglichen Lebens suchen. Vom traditionellen Nutzen in asiatischen Kulturen bis zur modernen Verwendung in Nahrungsergänzungsmitteln bleibt er eine unverzichtbare Wahl für viele Menschen.