Tremella fuciformis ist eine essbare Pilzart, die an ihren charakteristischen, gallertartigen, durchsichtigen und gewellten Fruchtkörpern erkennbar ist, die oft an Korallensträucher erinnern. Ihre Farbe ist meist weiß oder leicht gelblich, weshalb sie auch als Schneerohr oder Silberohrenpilz bekannt ist.
Es handelt sich um einen parasitären Pilz, der auf anderen Pilzen wächst, hauptsächlich auf Arten aus der Gattung Hypoxylon, die auf totem und verfallendem Laubholz wie Eichen, Buchen und Ahorn gedeihen. Zu finden ist sie in tropischen und subtropischen Regionen, insbesondere in Asien, Südamerika, Ozeanien und Afrika.
Tremella ist ein natürlicher Feuchtigkeitsspender für die Haut – dank des hohen Gehalts an Polysacchariden, die helfen, Feuchtigkeit zu speichern. Deshalb hat sie eine lange Geschichte in der chinesischen Tradition, wo sie als wundersamer Pilz für schönere Haut, Hauthydratation, Faltenreduzierung und allgemeine Vitalität verwendet wurde.
Heute ist sie aufgrund ihrer vielseitigen Anwendung beliebt, sowohl in der Kosmetik (Seren, Cremes, Gesichtsmasken …), in der Küche (zur Verbesserung der Struktur von Gerichten) als auch in der Ernährungswissenschaft, da sie reich an Nährstoffen ist – Polysacchariden, Proteinen, Vitaminen, Ballaststoffen …